Seit 2010 bin ich als freischaffender Tänzer, Choreograf, Dozent und Tanzvermittler tätig. Viele Produktionen, an denen ich mitwirken durfte, wurden deutschlandweit und international realisiert und zu Festivals und Gastspielen u. a. nach Südkorea, in die Demokratische Republik Kongo, nach Kroatien, Ungarn, Rumänien, Malta, Polen, Österreich und Frankreich eingeladen.
In dieser Zeit konnte ich mit einer Vielzahl spannender Choreograf:innen, Regisseur:innen und Künstler:innen zusammenarbeiten und unterschiedlichste Produktionen mitgestalten.
2013 habe ich das FREIRAUM ENSEMBLE in Köln mitgegründet. Von 2013 bis 2018 war ich regelmäßig als Choreograf am Schauspielhaus Bochum tätig – unter anderem für bewegungsorientierte Schauspielproduktionen und das Vermittlungsprojekt: "Schule in Bewegung". 2019 übernahm ich die künstlerische Leitung und Choreografie der Tanztheaterproduktion POST EUROPA am Deutschen Nationaltheater und der Staatskapelle Weimar. Das trilaterale Jugendtheaterprojekt wurde zum Festakt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Weimarer Nationalversammlung eingeladen und präsentierte Auszüge vor Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Ebenfalls begann 2019 meine enge Zusammenarbeit mit tanzfuchs PRODUKTION in Köln. Gemeinsam mit meinem damals dreijährigen Sohn war ich Teil des außergewöhnlichen Projekts MISCHPOKE. Bis heute bin ich regelmäßig an weiteren Produktionen beteiligt – u. a. GRÜN (2023) & FOXX (2024), die für den Kölner Tanz- und Theaterpreis nominiert wurden.
2022/23 kehrte ich ans Junge Schauspielhaus Bochum zurück, in Kooperation mit der Jungen Bühne Bochum. Dort entwickelte ich die Choreografie für " Der geheimnisvolle Fremde", dass beim Westwind Festival 2023 mit dem Preis der Jugendjury ausgezeichnet wurde.
Neben meiner künstlerischen Arbeit bin ich als Dozent und Tanzvermittler tätig.
Since 2010, I have been working as a freelance dancer, choreographer, lecturer, and dance educator. Many of the productions I have been involved in have been realized both nationally and internationally, with invitations to festivals and guest performances in countries such as South Korea, the Democratic Republic of Congo, Croatia, Hungary, Romania, Malta, Poland, Austria, and France.
Over the years, I have had the opportunity to collaborate with a wide range of inspiring choreographers, directors, and artists, contributing to diverse and engaging productions.
In 2013, I co-founded the FREIRAUM ENSEMBLE in Cologne. From 2013 to 2018, I worked regularly as a choreographer at the Schauspielhaus Bochum, contributing to movement-based theatre productions and the outreach project "Schule in Bewegung" ("School in Motion"). In 2019, I took on the artistic direction and choreography of the dance theatre production POST EUROPA at the Deutsches Nationaltheater and Staatskapelle Weimar. This trilateral youth theatre project was invited to present excerpts at the official ceremony marking the 100th anniversary of the Weimar National Assembly, attended by Chancellor Angela Merkel and Federal President Frank-Walter Steinmeier.
That same year, my close collaboration with tanzfuchs PRODUKTION in Cologne began. Together with my then three-year-old son, I was part of the extraordinary project MISCHPOKE. I have continued to work regularly with the company on further productions – including GRÜN (2023) and FOXX (2024), both nominated for the Cologne Dance and Theatre Prize.
In 2022/23, I returned to the Junges Schauspielhaus Bochum, in collaboration with the Junge Bühne Bochum, where I choreographed " Der geheimnisvolle Fremde", which received the Youth Jury Award at the Westwind Festival 2023.
Alongside my artistic practice, I work as a lecturer and dance educator.