2010 beendete ich mein Studium zum zeitgenössischen Bühnentänzer an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Seitdem bin ich als freischaffender Tänzer, Choreograph, Trainer und Vermittler für Tanz und Schauspielprojekte und Theaterproduktionen tätig.
Viele Werke bei denen ich mitwirken durfte, wurden deutschlandweit und international produziert, gespielt und zu Festivals und Gastspielen u.a. nach Südkorea, Demokratische Republik Kongo, Kroatien, Ungarn, Rumänien, Malta, Polen, Österreich und Frankreich eingeladen. In dieser Zeit durfte ich mit den unterschiedlichsten Choreographen, Regisseuren und Künstlern zusammen arbeiten und abwechslungsreiche Produktionen erleben. 2013 gründete ich das FREIRAUM ENSEMBLE in Köln mit. 2013 - 2018 choreographierte ich am Schauspielhaus Bochum u.a. für "Jugend ohne Gott" und übernahm die künstlerische Leitung bei "Über Gott und die Welt" mit. In dieser Zeit choreographierte ich am Haus auch für das integrative Theaterprojekt "Schule in Bewegung". 2019 entwickelte ich als Künstlerischer Leiter und Choreograph die Tanztheaterproduktion „POST EUROPA“ am DNT - Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar mit.
Das trilaterale Theaterjugend-projekt wurde daraufhin eingeladen, Ausschnitte der Produktion zum 100.-jährigem Festakt der Weimarer National-versammlung vor unserer damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem amtierenden Bundes-präsidenten Frank-Walter Steinmeier zu zeigen.
Als Tänzer führte mich 2019 mein Weg auch zur Companie von tanzfuchs PRODUKTION. Mit meinem damals dreijährigen Sohn war ich Teil des außergewöhnlichen Teilhabe-Projekts „ MISCHPOKE“. Bis heute verbindet mich die Arbeit und es folgten über die Jahre weitere spannende Projekte mit der Choreographin Barbara Fuchs, wie z.B. „FETTE KETTE“ (2020), „KARLA, ÄNDI, ARTHUR“ (2021) in dem ich als Tänzer mit der 73-jährigen erblindeten Karla und ihrem Blindenführhund Andy agiere und DINGSBUMS (2022).
Über die Tätigkeiten als Tänzer und Choreograph hinaus trainiere ich Companien in der freien Szene, Theatern und bin als Dozent und Vermittler bei berufsvorbereitenden Tanzschulen und pädagogischen Institutionen projektbezogen tätig. Ebenso gebe ich Fortbildungen für Pädagogen, für die Tanztheaterarbeit mit Jungen Menschen.
In der Pandemiezeit
entwickelten sich vermehrt
digitale Projekte, wie zum
Beispiel "Ich gebe dir mein Wort" und die Vermittlungsformate von tanzfuchs Produktion.
Die Arbeit als Tänzer, Choreograph und Vermittler lässt mich Projekte verfolgen, die sehr unterschiedlich sind. Durch dieses Spektrum an Möglichkeiten, eröffnen sich mir auf vielschichtigen Ebenen künstlerische, Stränge, die am Ende wieder zu einem Ziel zusammenführen. Den zeitgenössischen Tanz in die Gesellschaft zu tragen. Das treibt mich an und lässt mich auf viele neue, unterschiedliche, spannende Themen blicken und Impulse verfolgen, die mich künstlerisch ansprechen und auch zukünftig auf außergewöhnliche Tanzproduktionen hoffen lassen.